Gleich zum Auftakt der Rückrunde stand ein Sechspunktespiel auf der Tagesordnung. Die Uzner Reserven mussten sich gegen einen direkten Konkurrenten gegen den Abstieg behaupten.
Die Krebs Elf kam ganz gut aus der Winterpause und konnte Ball und Gegner flüssig laufen lassen. Der fast knöchelhohe Rasen erlaubte es jedoch nicht schnelle und präzise Bälle in die Spitzen zu spielen. Rizzo, Vita und Hüppi wirbelten jedoch immer wieder die gegnerischen Abwehrreihen durcheinander, konnten sich aber nicht in entscheidende Abschlusspositionen bringen. So musste wiedermal ein Standard den Erfolg herbeiführen. Besar Abdi drückte eine scharf getretene Ecke von Vita via Oberschenkel eines Verteidigers über die Linie. 1:0 für die Heimherren. Mit diesem Resultat ging es in die verdiente Pause.
In der zweiten Hälfte flachte das Spiel zunehmend ab. Hohe Bälle, viele Zweikämpfe und Ungenauigkeiten im Aufbauspiel prägten das Spielgeschehen. Frischen Schwung brachte die Einwechslung von Helbling und Bernet ins Spiel. Die Uzner kontrollierten in der Folge das Spielgeschehen und erarbeiteten sich ab und an Konterchancen. In der 74. Minute war es dann so weit. Helbling wurde über den Flügel lanciert und dessen Flanke verwertete Bernet zum beruhigenden 2:0.
Uznach konzentrierte sich nun mehr auf die Defensive. Grosse Chancen, abgesehen von zwei Standartsituationen, musste man Bonaduz in der zweiten Halbzeit nicht zugestehen. So konnte Uznach via Schumacher und Marty den nächsten Konter fahren welcher zum 3:0 durch Marty abgeschlossen wurde. Die restliche Spielzeit brachte man ohne jegliche Probleme über die Zeit.
Als Fazit zum Rückrundenauftakt kann gesagt werden, dass die starke Bank von Uznach die Partie entschieden hatte. Die eingewechselten Spieler konnten nochmals richtig Dampf machen und so das Spiel entscheiden. Durch diesen Sieg sicherten sich die Uzner Reserven drei sehr wichtige Punkte um die Klasse zu halten.
FC Uznach 2:
Fritschi, A. Elsener, Abdi, Rieder, D. Kuster, Petrizzo (45. Becirovic), Marty, E. Elsener (83. J. Kuster), Hüppi (67. Bernet), Rizzo (67. Helbling), Vita (81. Schumacher)

TEXT: Andrin Elsener

FOTOS: Salvi Guardia