Junioren C1 – Saison 17/18 – C Promotion – Gruppe 1 – Herbstrunde 9:
Am letzten Spieltag der Junioren C Promotion war man zu Gast bei Team Glarnerland Grp. Man wollte die Vorrunde mit einer guten Leistung abschliessen.
Da man sich schon im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten USV Eschen/Mauren Grp. den souveränen 3. Rang sichern konnte, ging es in diesem Spiel praktisch um nicht mehr viel. Man bestand aber trotzdem darauf, mit einer guten Leistung in die Winterpause zu gehen. Man begann mit einer Startelf, die während der Saison ein bisschen weniger Spielzeit sammeln konnte. Doch auf dem eher alten Kunstrasen war man sich nicht gewohnt zu spielen. Dazu windete es ziemlich stark, also war ein sauberes Spiel eher schwierig und Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Doch in der 29. Minute nutzte der Captain von Team Glarnerland Vasiljevic eine Unachtsamkeit der 3er Abwehrkette der Gäste aus und schob den Ball alleine vor Torhüter Landolt eiskalt zur 1:0 Führung in die Maschen. Auch nach dem Tor spielte sich viel im Mittelfeld ab, bis auf ein Schuss von Stürmer Rüegg konnte man nicht wirklich Nadelstiche setzen. Mit der 1:0 Führung der Hausherren ging es dann auch in die Pause.
Die zweite Halbzeit ging im gleichen Stil weiter. Oftmals kamen die Pässe nicht an oder sie kamen zu weit, da der Ball auf diesem Kunstrasen ziemlich schnell rollte. Auch kamen beide Mannschaften nie wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor. Also waren sich die Trainer Marsicovetere Vito/Valerio gezwungen zu wechseln und so frische Kräfte zu bringen. Das zeigte dann sofort Wirkung: Nach einem abgelenkten Schuss von Torhüter Cabula traf der eingewechselte Stürmer Marsicovetere Alessio zum 1:1. Doch der Jubel hielt nicht lange an. Denn kurze Zeit später brachte Kaspar die Heimmannschaft acht Minuten vor Schluss nach einem unnötigen und katastrophalen Dribbling im eigenen Sechzehner mit 2:1 wieder in Führung. Jetzt blieb nicht mehr viel Zeit übrig und ausserdem standen beide Mannschaften nach zwei gelben Karten für den Rest des Spiels nur noch mit jeweils zehn Mann auf dem Spielfeld. Doch die Junioren C1 gaben sich nicht geschlagen und warfen bei einem Eckball in der Nachspielzeit nochmals alles nach vorne. Mit Erfolg: Eine massgeschneiderte Flanke von Gojani köpfte Bektasi in der 80.+1. Nachspielminute den Ball in extremis zum 2:2 Unentschieden in das Tor! Wenige Sekunden später pfiff der Schiedsrichter ab und es gab für beide Mannschaften jeweils einen Punkt. US Obersee hat nicht aufgegeben und nochmals Charakterstärke gezeigt!
Kurzes Fazit aus dieser Vorrunde: Ziel war in erster Linie sicher der Ligaerhalt und versuchen, im Mittelfeld oder sogar vorne mitzuspielen. Das hat man in total 9 Spielen und 17 Punkte, mit 5 Siegen, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, 4 Strafpunkten, 30 geschossenen Toren, 14 Gegentore und dem 3. Rang souverän erreicht! Hätte man die Torchancen letzte Woche gegen den Tabellenzweiten USV Eschen/Mauren Grp. besser ausgenutzt, wäre man jetzt sogar auf dem 2. Rang. Leider wollte es aber einfach nicht ganz klappen. Nichtsdestotrotz ist man mit diesem starken 3. Rang mehr als zufrieden, da dies doch nicht eine einfache Gruppe der Junioren C Promtion ist. Wer weiss, ob in der Rückrunde sogar noch etwas mehr drin liegt? Wir werden es dann sehen! Jetzt geht es aber zuerst in die wohlverdiente Winterpause! Wir sehen uns dann im Frühling 2018 wieder! Im Namen der ganzen Mannschaft danken wir allen Eltern, Verwandten, Freunden, Fahrer, Zuschauer und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit! Ciao ciao!
Jun. C Promotion Team Glarnerland – US Obersee 2:2 (1:0)
Sportplatz SGU, Näfels.
Tore: 29. Vasiljevic 1:0, 60. Marsicovetere Alessio 1:1, 73. Kaspar 2:1, 80.+1. Bektasi 2:2.
Obersee (3-5-2): Landolt; Cardillo, Güntensperger, Schärer; Dieziger, Gojani, Weissen, Kaufmann, Dodaj ©; Rüegg, Glarner (eingewechselte Spieler: Gödl, Egli, Marsicovetere Alessio, Tafoshi, Bektasi, Oroshi, Uka). Trainer Marsicovetere Vito/Valerio.
Glarnerland (4-4-1-1): Cabula; Bühler, Stojkov, Vasiljevic ©, Böni; Dehari, Mustafa, Eicher, Kaspar; Bäbler; Rikic (eingewechselte Spieler: Dürst, Aliu, Gjorgiev). Trainer Abrantes Marcos.
Bemerkungen: Obersee komplett; Glarnerland ohne Dervishi, Elmer, Gomes (alle Aufgebot anderes Team), Loncar und Boshtraj (beide ohne Einsatz); Verwarnungen: Oroshi und Kaspar (beide Foulspiel).
Text: Trainer Marsicovetere Vito/Valerio
Telegram: OFV