Unseren Frauen war das Hinspiel gegen den FC Winkeln noch bestens in Erinnerung. Es war ein hart umkämpfter Match und dies nicht immer mit fussballerischem Können. Man war sich also am letzten Sonntag bewusst, dass es auch zu Hause nicht anders sein wird.

In den ersten Minuten schien es als hätten die Gastgeberinnen alles im Griff. Uznach konnte den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen und schon in den ersten zehn Minuten zwei Torchancen durch A. Rüegg und J. van Vliet verbuchen. Genau dies war auch die Taktik des Trainerduos: von Anfang an Druck machen, das Spiel aufbauen, über die Flügelspieler Chancen herausspielen und dann einnetzten. Bis auf das „Einnetzen“ hatte in den Anfangsminuten alles gut funktioniert. Trainer Bucher hatte sogar schon fast ein Lächeln aufgesetzt, da man Geübtes gekonnte umsetzte. Doch dieses Lächeln hielt nicht lange an. Denn nach und nach zeigten sich die Uzner Frauen nicht mehr so kampfstark. Man liess dem Gegner immer mehr Platz und zeigte sich zu wenig konsequent in den Zweikämpfen. Und so war es plötzlich der FC Winkeln, welcher zu immer mehr gefährlichen Torchancen kam. In der 30. Minute konnte die Stürmer des FC Winkeln die Uzner Abwehr überlaufen und setzte sich gegen Torwart Stüssi durch. 0:1 für den Gast. Das Spiel schien immer mehr in die entgegengesetzte Richtung zu laufen, als man sich vorgenommen hatte. Ausserdem wurde den Uzner Spielerinnen immer wieder ans Herz gelegt, sich nicht auf den Gegner und die Entscheide des Schiris zu konzentrieren. Doch genau das Gegenteil erfolgte. So konnte man bis zur Pause hin nichts mehr zu Stande bringen und ging mit dem 0:1 Rückstand in die Kabine. Während dem Pausentee hörte man dann genau diese Worte: „Höret uf üch immer über de Schiri und de Gegner ufdsrege, das bringt nüt!“ Aber auch wenn viel Kritik folgte war eines klar: „Es isch no nüt verlore!“

Und mit dieser Einstellung kehrte man dann zurück auf das Feld. Tatsächlich schien es als wäre in den Köpfen der Frauen langsam der Schalter umgelegt. Man spielte wieder gemeinsam nach vorne und versuchte die langen Bälle über die Flügelspieler. Der Pass in die Mitte erfolgte zwar, jedoch wurde C. Rüegg abrupt gestoppt und so entschied sich der Schiri für Freistoss. Eine Position die Kraft liegt um direkt einzunetzen. Obwohl der Schuss glückte, konnte der Torwart parieren. Doch so leicht gibt sich Kraft nicht geschlagen und schnappte sich nach dem Auswurf den Ball direkt wieder. Ohne grosses Tamtam haute sie das Leder in Richtung Tor und liess die Uzner endlich jubeln. Neuer Zwischenstand in der 66. Minute; 1:1. Obwohl die Hoffnung noch nie verloren war, schienen die Uzner jetzt noch mit mehr Mut zu spielen. Wieder erfolgte nach einem schönen Aufbauspiel der lange Pass nach vorne. J. van Vliet und Giger versuchten es auf eigene Faust, verpassten das Tor jedoch. Doch auch in den hinteren Reihen hatten die Uzner immer wieder aktiv zu sein. Man durfte sich einige Male bei Torwart Stüssi oder auch bei den langen Beinen von Hinder bedanken. Doch nicht genug; nach einer Standartsituation konnte Giger den Ball gerade noch auf der Linie retten. Nun galt es wieder einen Gang höher zu schalten. Also versuchte man es wieder über die Flügelspieler. Jud setzte sich in der Mitte gekonnt durch und schickte Giger auf der rechten Seite. Danach erfolgte der Ball in die Mitte, wo Coluccia goldrichtig stand.  Ohne lange zu fackeln versenkte sie das Leder im Netz. Jetzt hatte Uznach den Spiess gedreht und lag ab der 78. Minute in Führung. Doch der FC Winkeln gab sich alles andere als geschlagen. Mit vereinten Kräften wurde nach vorne gespielt und tatsächlich erfolgte vier Minuten später der Ausgleich zum 2:2. Beide Mannschaften versuchten das Spiel noch für sich zu entscheiden und obwohl Coluccia/Giger in der 87. Minute nochmals zu einer schönen Chance kamen, blieb es am Ende beim Unentschieden.

Am Ende konnte man zwar die Taktik des Trainerduos nicht ganz umsetzten, trotzdem nimmt man den einen Punkt gerne mit für das nächste Auswärtsspiel am Sonntag.
Erwartet wird man von den Frauen des FC Berg-Münsterlingen um 11.00Uhr.
GO BB’s!

5. Rückspiel – Saison 18/19

FC Uznach – FC Winkeln (2:2), Benknerstrasse Uznach

Uznach: Stüssi, Kuster, Spoljaric Grisoni, Hinder
Giger, Kraft, Jud, J. van Vliet,
A.Rüegg, Coluccia
Eingewechselt: E. van Vliet, C. Rüegg, Vidili, Brunner
Bemerkung: Uznach ohne Kabashi, Kessler, Kistler, M.Kuster, Kanagalingam (abwesend), Hüss (verletzt)