Nach den 5 Siegen in Folge verzeichnete die zweite Mannschaft gegen den FC Wagen den ersten Punktverlust in der Rückrunde.
Mit einem breiten Kader fuhr das Team den kurzen Weg nach Wagen und wollte auch hier auf dem kleinen grün erneut drei Punkte holen.
Bereits von Minute eins an wurde sich auf dem Platz nicht viel geschenkt. Die Uzner versuchten ihr Glück über die Seite, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Erhitzt wurden die Gemüter ein erstes Mal als Würmli von seinem Gegenspieler von hinten auf unsafte, rotwürdige Weise von den Beinen geholt wurde, der Schiedsrichter es aber beim gelben Karton beliess. Ein hohes, spielerisches Niveau wurde bis zum Schluss nicht erreicht und die Zuschauer sahen ein Spiel mit vielen langen Bällen, vielen Zweikämpfen und Fouls.
Dies lag sowohl am Heimteam, aber auch am Gästeteam, welches sich nicht zu helfen wusste und anscheinend ihr kontrolliertes Aufbauspiel vergass. Dennoch war es der FCU, welcher in der 23. Minute durch Ameti in Führung gehen konnte. E. Elsener reagierte bei einem Einwurf am schnellsten und sah an der Seitenlinie den freien B. Elezi. Dieser brachte mit einem flachen Zuspiel den Ball zu Ameti in der Mitte, welcher am Torhüter vorbei zum 0:1 traf.
Auch der FC Wagen tauchte einige Male, nach einem weiten Ball, in der Nähe des Gästetors auf, gefährlich wurde es aber nicht. Erneut war es der FCU, der hätte treffen können; Durch den schmalen Platz wurden vor allem die Eckbälle immer wieder gefährlich, konnten aber allesamt vom stark parierenden Torhüter Tsonang vereitelt werden.
Nur wenige Augenblicke nach der Pause hatte der FC Wagen seine Grossmöglichkeit zum Ausgleich, als ein Pass von Hämmerli auf Fritschi zu kurz gelang und vom gegnerischen Angreifer abgefangen wurde. Zum Glück der Uzner setzte dieser denn Abschluss aber daneben.
In der 52. Minute folgte die nächste aufregende Szene des Spiels. Torhüter Fritschi konnte einen weiten Ball vor dem heranstürmenden Wagner mit der Faust klären. Dabei wurde er aber vom heranstürmenden Gegenspieler getroffen und zu Fall gebracht. Während beide Spieler am Boden liegen blieben, sah der Schiedsrichter jedoch keinen Grund das Spiel zu unterbrechen. Die Wagner nutzten dies aus und trafen das ungehütete Tor zum 1:1 Ausgleich.
Nach diesem Aufreger blieb das Spiel weiterhin hektisch, umkämpft und ausgeglichen. Die Uzner fanden auch in der zweiten Spielhälfte nicht den Tritt und vergaben weiterhin ihre raren Möglichkeiten. Glücklicherweise agierten die Wagner aber auch nicht konsequenter vor dem Tor und so blieb es bei der Punkteteilung.
Zwar konnte die zweite Mannschaft zum ersten Mal in der Rückrunde nicht die volle Punktzahl nach Hause nehmen, dennoch bleiben sie auf dem ersten Rang, da der punktgleiche FC Glarus mehr Strafpunkte aufweist. Es bleibt also spannend.
Am Freitagabend geht es gegen den FC Sevelen weiter. Das vorgezogene Spiel beginnt um 20.15 Uhr an der Benknerstrasse.
4.Liga FC Wagen – FC Uznach 2 1:1 (0:1)
Wagen
Tore: 23. Ameti 0:1, 52. FCW 1:1
FC Uznach: D.Fritschi; Hämmerli, Abdi, A. Elsener, F. Zahner; Petrizzo; Würmli, C. Bernet, B. Elezi, E. Elsener; Ameti
Eingewechselte Spieler: Glaus, R. Fritschi, Kuster, Bochsler, J. Bernet, F. Elezi
Ohne Einsatz: Marsicovetere