Das erste der beiden Derbys in der Rückrunde stand an diesem Sonntag an, beim FC Eschenbach wollte die erste Mannschaft des FC Uznach’s nach dem letzten Sonntag weiter erfolgreich Fussball spielen.
Zu Beginn des Spiels war bemerkbar, das beide Mannschaften sehen wollten wer die Initiative für die Spielführung übernahm, beide Teams agierten eher abwartend. Achteten sich grössten Teil‘s auf das vermeiden von Fehlzuspielen. So waren die ersten 20. Minuten schnell gespielt, ohne grössere Vorkommnisse.
Der FC Uznach kam nach ca. 25. Minuten zu einem ersten gefährlichen Abschluss durch Jannick Rizzo. In der 35. Minute zog Helbling mit einem „Rush“ auf der linken Seite an seinem Gegenspieler vorbei in den Strafraum und spielte denn Ball auf Eicher, dieser konnte die aufgelegte Topchance nicht verwerten. Der FC Eschenbach hatte bis anhin keine zwingenden Chancen, mangelte es Ihnen bei denn Zuspielen in die Spitze meist an Genauigkeit. Somit ging es in die Halbzeit mit einem 0:0.
Nach der Pause hatte der FC Uznach wieder mit Stürmer Eicher die zweite Topchance, der Torwart des FC Eschenbach war bereits geschlagen, doch schob Eicher das Leder am leeren Tor vorbei. Es wollte „noch“ nicht sein. In der 65. Minute ein Eckball von Jannick Rizzo in den Strafraum, den Kopfball konnte der Torwart noch parieren, danach schob Andrin Widmer den Abpraller zum 0:1 für den FC Uznach ein. Dies wollte der FC Eschenbach nicht auf sich sitzen lassen, beim Spielaufbau machte Eschi einen Fehler. Worauf Verteidiger Simon Steiner wie von einer Wespe gestochen vom Strafraum des FC Uznach bis zum Tor des FC Eschenbach durchbrach, leider war vor dem Tor noch ein Bein eines Gegenspielers im Weg, dies vereitelte eine weitere gute Torchance. Sonst war dies sehr ansehnlich der Nummer 19 des FCU.
Danach kam Eschenbach immer besser ins Spiel, es lief bereits die 72. Spielminute als von der rechten Seite ein hoher Ball des FC Eschenbachs in den Strafraum von Uznach gespielt wurde, am hinteren 5er wurde Müller völlig vergessen. Er hatte keine Mühe die Kugel in die Maschen zu befördern. Somit neuer Spielstand, 1:1. Nun war das Spiel definitiv lanciert, Eschenbach lief an, Torwart Fritschi kam aus dem Tor und wollte die Kugel fischen. Leider konnte er denn Ball nicht gewünscht festhalten, der Ball lag vor dem Fuss von Gross, dieser hatte keine Mühe diesen zum vielumjubelten 2:1 für die Gastgeber einzuschieben.
Die letzte Chance der Uzner hatte Remo Arena durch einen Freistoss der das Lattenkreuz knapp streifte, dies passte an diesem Sonntag bestens ins Bilde, so blieben die Chancen leider vermehrt ungenutzt und somit wurde das erste Derby mit 2:1 verloren. Wir standen an diesem Sonntag Defensiv gut, konnten vorne aber nicht wie gewünscht unsere Chancen verwerten.

Fazit des Spiels:
Hätte der FC Uznach seine Tore gemacht, hätte man heute 3 Punkte mitgenommen. Nun erwartet uns am nächsten Sonntag, dem 2. Juni 2019 mit dem FC Bütschwil 1 ein 6 Punkte Spiel, ist Bütschwil doch direkt mit uns im Kampf um denn Klassenerhalt.
Das „Eins“ freut sich über viele Zuschauer an der Benknerstrasse, Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

Sportanlage Eschewies, Eschenbach 230 Zuschauer
Tore: 1:0, 65. Min Widmer; 1:1, 72. Min Müller; 2:1, 80. Min Gross

FC Uznach 1: Fritschi; Abdi, Widmer, Arena (C), S.Steiner; Rizzo, Buser, Eric, Helbling; Kabashi, Eicher
(Eingewechselte Spieler: P.Steiner, Kuster, Vita, Hofstetter)

FC Eschenbach 1: Kunz; Hinder, Huber, Brunner, Keller, Grob; Gojani, Hefti; Gross, Müller; Stojanov (Eingewechselte Spieler: Bolliger, Arsov, Brüngger)

Bericht: Remo Duft