Die Ausgangslage für die Uzner Frauen war klar; im letzten Spiel der Saison wollte man sich mit einem Sieg vor dem Heimpublikum verabschieden. Die Aufgabe war jedoch gar nicht so eine leichte, zu Hause empfing man nämlich den direkt unterplatzierten FC Flawil.
Das Trainergespann Bucher/Bartolotta durfte, für eines der wenigen Male, auf ein Kader von 17 Spielerinnen zurückgreifen. Dies ermöglichte immer wieder frischen Wind ins Spiel zu bringen und für Abwechslung zu sorgen.
In den Anfangsminuten übernahmen für einmal mehr die Uzner Frauen das Spiel. Wie so oft geübt, versuchte man nach einer Kombination in der Mitte den langen Ball auf die Flügelspieler zu bringen. Dies funktionierte wunderbar, denn Spoljaric schickte in der 10. Minute auf der rechten Seite, Giger legte auf Coluccia zurück, wobei der Torwart des FC Flawil schon ein erstes Mal gefordert wurde. Weiter ging es nach einem schönen Ball von Kraft in der 18. Minute, dabei versuchte es Giger auf eigene Faust, verpasste jedoch knapp. Es wurde weiterhin Druck gemacht, so dass die Chancen des Heimteams nicht ausblieben. Trotzdem musste man auch in den hinteren Reihen immer wieder aktiv werden, wobei aber auf Hinder, Grisoni und Kuster bestens verlass war. In der 32. Minute versuchte man erneut den Ball über die Flügel. Hinder verschaffte sich geschickt in die Mitte und schickte dann Giger auf der rechten Seite. Es folgte die Flanke in die Mitte, wo A. Rüegg goldrichtig stand und gekonnt zum viel umjubelten 1:0 einlochte. Kurz vor dem Pausenpfiff legte sich Kraft den Ball für einen Freistoss zurecht. Da der Schuss noch abgelenkt wurde, resultierte ein Eckball für das Heimteam. Solche Standartsituation hatte man extra im Training geübt und wollte man jetzt gekonnt umsetzten. Also standen alle Frauen in einer Linie und warteten auf das Zeichen von Kraft. Obwohl es ein bisschen professioneller als auch schon aussah, haben die FCU-Frauen noch einiges zu üben, was den Eckstoss anbelangt.

„Pflotschnass“ ging es in die Pause und da hörte man alles andere als nur lobende Worte. Die Frauen waren sich bewusst, dass nach dem Führungstreffer erneut nachgelassen wurde. Wiederum stimmte die Zuteilung in der Mitte nicht und auch die Chancenverwertung war nicht sehr glänzend. Es galt also trotz der Führung nochmals einen Zacken zu zulegen. Jedoch schien es als hätten die einen Spielerinnen zu viel Regenwasser in den Ohren gehabt und die Worte der Trainer nicht richtig verstanden. Denn kurz nach Wiederanpfiff konnte die Flügelspielerin des FC Flawil in die Mitte Flanken, wo eine Stürmerin seelenalleine stand und nicht verteidigt wurde. Das war mehr als nur Glück, dass die Gegnerin die Chance nicht verwertete und Torwart Brunner die Situation klärte. Einige Zeigerumdrehungen später schienen die Uznerinnen immer noch zu schlafen, als Kessler gerade noch so retten konnte. Langsam aber sicher waren die Spielerinnen wieder aufgerüttelt und so verlief das Spiel von nun an vermehrt in die Gegenrichtung. Die frisch eingewechselte E. van Vliet setzte rechts zum Spurt an und passte geschickt auf die mitgelaufene C. Rüegg. Diese versuchte leichtfüssig einzuschieben, blieb jedoch am soliden Torwart hängen. 13 Minuten später machte es ihr Coluccia gleich. Im 1 gegen 1 mit dem Torwart war am Schluss doch der Gegner die Stärkere. Aber Coluccia gab nicht auf und setze in der 86. Minute nach einem Pass von Giger nach. Auch hier war die Schlussfrau des FC Flawils geschickter und konnte den Schuss parieren. Als die letzten Minuten anbrachten, hatten die FCU-Frauen nochmals eine Chance ihre Eckball-Taktik zu zeigen. Aber auch dieses Mal funktionierte es trotz Hinders Kopfabnahme nicht wunschgemäss und so blieb es nach 90 Minuten – oder auch 85 😉 – beim 1:0 für die Heimspielerinnen.

Das Ziel mit dem Sieg war somit erfüllt und die Frauen glücklich. Den dritten Tabellenrang hatten die Frauen des FC Uznach schon auf sicher, so kommen jedoch nochmals drei Punkte dazu, was das Bild, mit einem Vorsprung von 13 Punkten, noch ein wenig verschönert.

Für die Spielerinnen geht es nun in kurze Sommerpause, bis es Mitte Juli bereits wieder mit der Vorbereitung für die nächste Saison weitergeht.

Wir bedanken uns herzlichen bei unseren Sponsoren und Gönnern und natürlich auch bei unseren treuen Fans, die uns immer tatkräftig unterstützen. Danke auch an das Trainerduo Bucher & Bartolotta für die erfolgreiche Saison. BESTEN DANK!

9. Rückspiel – Saison 18/19

FC Uznach – FC Flawil (1:0),  Uznach

Uznach: Brunner, N. Kuster, Grisoni, Hinder
Giger, Kraft, Spoljaric, Kistler, J. van Vliet,
A.Rüegg, Coluccia
Eingewechselt: E. van Vliet, Kessler, Kabashi, Vidili, C. Rüegg, M. Kuster
Bemerkung: Uznach ohne Jud (abwesend), Hüss, Stüssi (verletzt)