Es war alles angerichtet an diesem herrlichen Herbsttag für das Derby, welches das letzte mal vor drei Jahren stattgefunden hat. Nach der unnötigen Niederlage der Vorwoche wusste man, dass an diesem Sonntag Punkte her müssen für einen positiven Saisonstart.
Die Partie startete verhalten und die ersten 30 Minuten tastete man sich gegenseitig ab. In der 35 Minute scheiterte Junuzi nach einem schön ausgeführten Angriff alleine vor dem Gästetorhüter Riget, ansonsten gab es in der ersten Halbzeit nichts nennenswertes. Die Heimmannschaft kam besser aus der Pause, scheiterten in der 48 Minute aber wieder alleine vor dem stark reagierenden Riget. 60 Minuten waren um und es kam, wie es kommen musste; Vigini haut Eschenbach mit der ersten richtigen Chance in Führung. Die Partie wurde härter und immer wieder gab es längere Unterbrüche, Karten auf beiden Seiten und der junge Schiedsrichter zahlte mehrfach Lehrgeld für teils komische Entscheide, welche auf beiden Seiten für verdutzte Blicke sorgte. Wer die Tore nicht macht, der kriegt sie und so stand es nach 75 Minuten 0:2 für Eschenbach, Torschütze wiederum Sandro Vigini. Man versuchte nochmals alles nach vorne zu werfen und in der 90. Minute zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Simon Steiner legte sich den Ball hin und verkürzte zum 1:2 Anschluss. Mit dem Schlusspfiff scheiterte man nochmals vor dem gegnerischen Tor und das Derby ging verloren.
Fazit: Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen und schmerzt. Mit einem Punkt aus drei Spielen darf man nicht zufrieden sein. Jetzt gilt es unter der Woche gut zu trainieren, dann hat man nächste Woche im Heimspiel die Chance auf den ersten Dreier der Saison.
Bericht: Dominik Fritschi
3. Liga – Gruppe 1
FC Uznach – FC Eschenbach 1:2 (0:0)
Tore: 60′ Vigini 0:1, 75′ Vigini 0:2, 90′ S. Steiner 1:2 (P)
FC Uznach: L. Fritschi; S. Steiner, Abdi, Elsener, Dieziger; Junuzi, Widmer, Mettler, P. Steiner; Elezi; J. Kuster
Eingewechselte Spieler: Delsanto, Bernet, Petrizzo, Slijepcevic
Ohne Einsatz: D. Fritschi, Helbling, D. Kuster