Am späten Dienstagabend waren wir in Widnau zu Gast. Nach den zwei Siegen aus den ersten beiden Partien wollten wir die nächsten 3 Punkte nach Hause bringen. Leider kam es anders.
Nach nur zwei Spielminuten kamen die Gegnerinnen durch einen harmlosen Angriff zum Führungstor. Dass wir einen Rückstand aufholen können, haben wir schon mehrmals bewiesen. Doch an diesem Abend fehlte es an allen Ecken und Enden: Laufbereitschaft, Kampfgeist, Mut.
Trotzdem versuchten wir, uns gegenseitig zu motivieren und unser Spiel aufzubauen. Doch innerhalb von nur 10 Spielminuten mussten wir gleich drei Gegentreffer hinnehmen, unter anderem auch einen Penalty. Die Stimmung war betrübt und wir standen vor grossen Fragezeichen. In der Kabine wurden wir ermutigt, aufzustehen und weiterzukämpfen. Gemeinsam fürs Team und für den FC Uznach.
Kaum ertönte der Pfiff des Schiedsrichters, zappelte der Ball erneut im Netz. Das Spiel war gelaufen, jedoch wollten wir so nicht vom Platz. Wir rappelten uns auf, erspielten schöne Kombinationen und kamen auch zu einigen Chancen. Doch heute wollte es nicht funktionieren uns so gingen wir mit einer 6:0 Niederlage nach Hause. Eine solche Niederlage ist erst einmal zu verdauen und aus den vielen Fehlern zu lernen.
Kommendes Wochenende geniessen wir spielfrei, bevor es dann am Sonntag, 30.04.2023 zum Heimspiel gegen Chur kommt.
Text: Jana Stüssi
FC Widnau 2 – FC Uznach (6-0), Widnau
FC Uznach: Stüssi, Brunner, Hinder, Kuster, Giger, Musa, Kraft, Tremp, Spoljaric, Kistler, Beres
Eingewechselt: Di Marco, Kessler, Vorburger
Bemerkung: Uznach ohne Baur, Artiles, Jud, Richter, Steinmann, Stark, Rüegg, Schnider, Grisoni, Kabashi, Hauser,