Zum Auftakt des Pflichtspielkalenders der Saison 23/24 fuhren die Uzner ins Bündnerland, wo sie auf den FC Bonaduz trafen. Etwa zwei Wochen vor dem Anpfiff der Meisterschaft begann der Cup mit der Vorrunde. Die Heimmannschaft spielt in der 4. Liga seit einigen Jahren erfolglos um den Aufstieg mit.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten 10 Minuten, in denen der Gegner die Uzner vielleicht leicht überraschte, folgte eine kurze Druckphase von Uznach mit einigen vielversprechenden Torchancen, von denen jedoch leider keine genutzt werden konnte. Anschließend plätscherte das Spiel eine Weile vor sich hin, wobei die Uzner zwar allmählich die Spielkontrolle übernahmen und den Ballbesitz dominierten, jedoch gelang es ihnen nicht, daraus viel Kapital zu schlagen. Im Angriff mangelte es oft an Tempo oder dem entscheidenden Pass, wodurch vermehrt auf lange Bälle zurückgegriffen wurde.
In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Uzner nur noch eine Chance durch Dieziger, dessen Schuss vom Torhüter pariert wurde.
Währenddessen wurden die gegnerischen Stürmer von der Uzner Abwehr komplett aus dem Spiel genommen und kamen über die gesamten 90 Minuten hinweg zu keiner nennenswerten Torchance.
Das Spiel ging daraufhin ohne Verlängerung direkt ins Elfmeterschießen über, bei dem Elsener und S. Steiner erfolgreich verwandelten. Schärer und P. Steiner hingegen verschossen, während auf Seiten der Bonaduzer nur ein Schütze das Ziel nicht traf.
Ganz klar lag die Niederlage gegen eine unterklassige Mannschaft und das frühe Ausscheiden vom Cup unter den Erwartungen des Teams. Zur Leistungssteigerung hat man noch zwei Wochen Zeit.
Dann beginnt, nach 1-2 Testspielen, jeweils unter der Woche, die Meisterschaft am 20. August in Wängi.
Bericht: Sebastian Kemp
Schweizer Cup – Vorrunde 3.-5. Liga – Vorrunde
FC Bonaduz (4.) – FC Uznach (3.) 0:0 (0:0,4:2 n.E.)



