Nach sommerlichen Temperaturen in den letzten Tagen zeigte sich der Sonntag kalt und regnerisch.
Zu Gast war der FF Toggenburg – ein altbekannter Gegner.
Nach der schmerzhaften Niederlage am vergangenen Sonntag war das ganze Team entschlossen, wieder 3 Punkte zu holen. So motivierte auch das Trainergespann Landolt und Bartolotta füreinander zu kämpfen und bis zum Schluss alles zu geben. Und so startete auch das Spiel. Wir legten energisch los und bereits nach wenigen Minuten wurde Jud in die Tiefe geschickt und hatte die erste Abschlussmöglichkeit. Doch auch die Gegerinnen wussten wie sie Druck machen können, denn nur eine Zeigerumdrehung später kamen auch sie zu ihrem ersten Abschluss. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften zeigten schöne Ballkombinationen und schickten ihre schnellen Stürmerinnen in die Tiefe.
Nach einem gepfiffenen Handspiel gegen uns waren die FC Uznach Frauen mehr auf den Unparteiischen konzentriert als auf das Spiel. Dies wurde von den Gegnerinnen eiskalt ausgenutzt, sie führten den Freistoss schnell aus, hinterliefen unsere komplette Abwehr und netzten kaltblütig zum 0-1 ein.
Das liessen wir nicht auf uns sitzen und zeigten eine schnelle Reaktion. So war es Jud, welche nur eine Minute später mit einem wunderschönen Pass von Kraft bedient wurde und zum 1:1 ausglich. Und weil‘s so schön war hatten wir noch nicht genug davon. Kraft trat zum Freistoss an und versenkte per Sonntagsschuss wunderschön im „Chrüzli“. Die Freude war riesig!
Pausenstand 2:1
Die Aufgabe nach der Pause schien klar zu sein. Leider zeigten alles andere als das Besprochene aus der Garderobe.
Das Wetter wurde immer mieser – und so auch unser Spiel.
Wir liessen uns mehr nach hinten drängen, spielten unzählige Fehlpässe und hatten Mühe in die gegnerische Hälfte zu kommen.
So kam es wie es kommen musste: Die gegnerische Stürmerin dribbelte sich nach vorne und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden – unglücklicherweise im eigenen Strafraum. Der Unparteiische zögerte nicht lange und entschied auf Penalty.
Diesen tritt sie entschlossen an und versenkte den Ball im Tor.
Wir setzten nochmals alles daran, den Führungstreffer zu schiessen, doch leider gelang nicht mehr sehr viel.
Endstand 2:2 – die Enttäuschung war uns in die Gesichter geschrieben. Doch es gilt das Spiel abzuhaken und nach vorne zu schauen, denn am Sonntag steht schon das nächste Spiel gegen den FC Balzers an.
Bericht: Nina und Jana