Früh am Morgen trafen sich die Spielerinnen des FC Uznach, um die Reise nach Balzers anzutreten. Mit nur 13 Spielerinnen und dem Maimärt am Vorabend waren die Voraussetzungen für einen Sieg alles andere als ideal. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt – und jede wusste, dass ein Sieg möglich ist.
Der Anpfiff erfolgte pünktlich um 10 Uhr. Bereits in der 2. Minute kam Eicher zum ersten Torabschluss. Die Uznerinnen machten viel Druck, doch schlichen sich immer wieder Ungenauigkeiten ins Passspiel ein, was den Balznerinnen ebenfalls Chancen eröffnete. So auch bei einem Freistoss kurz vor dem Sechzehner – doch Torhüterin Stüssi parierte den gut geschossenen Ball souverän. Nur wenig später folgte ein weiterer Freistoss aus ähnlicher Distanz – diesmal schlug der Ball im Netz ein. In der 12. Minute stand es 1:0 für Balzers.
Trotz des Rückstands liessen die Uznerinnen die Köpfe nicht hängen. Schnider setzte sich mit ihrer Schnelligkeit über die Seite durch, ihr Abschluss ging nur knapp am Tor vorbei. Kurz darauf versuchte es Kraft, ihr Schuss war jedoch zu zentral und stellte für die gegnerische Torhüterin keine grosse Herausforderung dar. Auch Jud tauchte dank ihrer Geschwindigkeit mehrmals allein vor dem gegnerischen Tor auf, doch es fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss.
In der 27. Minute spielte Schnider einen präzisen Pass auf Kraft, die im Strafraum von einer Gegenspielerin zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter zögerte nicht und zeigte auf den Punkt – Elfmeter für Uznach. Schnider übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:1.
Nun war klar: Hier geht noch mehr. Die Uznerinnen erhöhten den Druck, und nur wenige Minuten später lief Jud erneut allein aufs Tor. Dieses Mal behielt sie den Überblick und legte uneigennützig auf Eicher quer, die zur 1:2-Führung einschob. Balzers versuchte zu kontern, doch die Uznacher Hintermannschaft blieb souverän. Besonders Steiner, die neue Innenverteidigerin, überzeugte mit starken Abwehraktionen. In der 42. Minute musste Stüssi noch einmal eingreifen, parierte aber erneut problemlos.
Kurz vor der Pause spielte Kuster einen traumhaften Pass in die Tiefe auf die lauernde Jud, die den Ball erlief und endlich die gegnerische Torhüterin überwand. Mit einer verdienten 1:3-Führung ging es in die Halbzeitpause.
In der Halbzeitpause wurde vom Trainerduo deutlich: Bei so vielen Chancen müssten wir längst mindestens sieben Tore auf dem Konto haben. Mit neuen Anweisungen und frischer Motivation starteten die Uznerinnen in die zweite Hälfte. Gleich zu Beginn hatte Eicher eine grosse Chance, scheiterte jedoch an der Torfrau.
Uznach versuchte weiterhin, über schnelle Angriffe zum Erfolg zu kommen, doch auch in der zweiten Halbzeit landeten die Abschlüsse häufig in den Händen der Balzner Torhüterin. Die eingewechselte Vorburger brachte frischen Wind und erarbeitete sich mehrfach gute Abschlussmöglichkeiten. Auch Balzers blieb nicht ungefährlich, doch die Defensive und Torhüterin Stüssi zeigten eine starke Leistung und hielten das Tor sauber.
Am Ende blieb es beim verdienten 1:3-Auswärtssieg. Zufrieden, aber erschöpft vom heissen Wetter, verliessen die Spielerinnen das Feld.
Jetzt heisst es: Erholen und neue Kräfte sammeln – denn am kommenden Samstag steht das Cupfinale gegen den FC Bühler an. Anpfiff ist um 16:15 Uhr in Wittenbach. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Bericht: Naomi und Sandra

